...die Entscheidung für die mobile Hühnerhaltung 

Tierwohl, Nachhaltigkeit und Regionalität

Diese Schlagworte stellen das Fundament und zugleich unsere Firmenphilosophie dar. Darauf stützend haben wir unseren kleinen Landwirtschaftsbetrieb modern und zukunftsorientiert gegründet und aufgebaut. Die Entscheidung für einen Mobilstall fiel schnell, da dies die natürlichste Art der Hühnerhaltung darstellt. Aus Kostengründen trafen wir die Wahl, uns ein Hühnermobil in Eigenregie zu bauen, da für ein fertiges Mobil eine mittlere fünfstellige Summe fällig wird.

Gesagt getan, wurde alles nötige besorgt, gekauft und bestellt. Von Kühlanhänger über Legenester bis Fenster und Sitzstangen traf alles nach und nach bei uns ein. Nach zwei Wochen Bauzeit war unser Hühnermobil bezugsfertig. Am 08.02.2021 konnten dann endlich unsere 100 Legehennen und 3 Hähne einziehen und fühlten sich vom ersten Moment an sehr wohl in ihrem neuen Zuhause.  Die verschiedenen Ausbauarbeiten haben wir hier auf der Seite mit ein paar Bildern dokumentiert.

Bereits nach 6 Wochen war die Nachfrage nach unseren frischen Freilandeiern so groß, dass wir unseren Bestand um 20 Legehennen aufstocken mussten. Glücklicherweise hatte unser Hühnermobil noch Platzreserven :)

Galerie

Ausbau Mobistall 1

Vom Kühlanhänger zum Mobilstall. Der isolierte Anhänger eignet sich hervorragend, da die Isolierung den Innenraum im Winter schön warm hält und im Sommer vor der Hitze schützt.

Übrigens: Ein Huhn heizt mit ca. 10 Watt. Bei 100 Hühnern liegt die Heizleistung bei einem Kilowatt.

Die Eiernachfrage steigt...

...ein zweites Hühnermobil muss her.

Aufgrund der großen Nachfrage haben wir nach nur einem Jahr, im Mai 2021,ein zweites Hühnermobil angeschafft und ausgebaut. In unserem zweiten Mobilstall finden 150 Legehennen Platz.  

Galerie

Ausbau Mobilstall 2

Auch unser zweites Hühnermobil entspringt der Marke Eigenbau. Mit den Erkenntnissen und Erfahrungen aus dem ersten Mobilstall werden hier bereits ein paar Änderungen eingearbeitet. Wie schon bei Mobil 1 steht auch dieses Mal wieder das Tierwohl im Vordergrund.

Die Marke Glücks-Ei wächst weiter

Mobilstall Nummer 3 wird angeliefert

Dass die Glücks-Eier von Hennen auf den frischen Wiesen aus Moraas sehr lecker sind, hatte sich mittlerweile in der gesamten Region Hagenow rumgesprochen. Darum trafen wir im Januar 2022 die Entscheidung, uns einen 3. Mobilstall anzuschaffen. 

Diesmal sollte es ein fertiges Mobil werden. Nachdem wir verschiedene Anbieter besichtigt haben, fiel unsere Wahl auf den Hersteller 'Chicken Trailer' aus der Nähe von Augsburg. Der Mobilstall bot in unseren Augen alles, was es für ein maximales Tierwohl zu beachten gilt, sowie gleichzeitig einen hohen Grad an Automatisierung, damit wir mit der Arbeit auch noch hinterher kommen können. Im April 2022 war es dann soweit. Unser neuer Chicken Trailer wurde angeliefert und Anfang Mai konnten dann 360 Junghennen einziehen. 

Galerie

Chicken Trailer Mobistall 3

Die Firma Chicken Trailer aus der Nähe von Augsburg stellte den für unsere Bedürfnisse optimalen Mobilstall her.

Ein maximales Tierwohl trifft hier auf einen hohen Automatisierungsgrad und leichte Arbeitsabläufe

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.